Abgeschickt von Jürgen Fagin am 09 Mai, 2007 um 00:16:24
Antwort auf: Willkommen beim Kattenbaum-Biogasanlagen-Forum von Jürgen Fagin am 09 Mai, 2007 um 00:12:21:
Haftungsausschluss:
Der Betreiber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit, Korrektheit oder Qualität der bereitgestellten Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche gegen den Betreiber, die durch die Nutzung der angebotenen Inhalte und Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Inhalte des KattenbaumBiogasanlagen-Forums sind freibleibend und unverbindlich. Der Betreiber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Grundsätzliches vor der Nutzung des Kattenbaum-Biogasanlagen-Forum:
1. Um im Forum Beiträge schreiben zu können bzw. Zugriff auf alle angebotenen Board-Optionen zu erhalten ist keine Registrierung. Bei der Nutzung von Nicknamen oder "Alias" (Der gewählte Nutzername (Nick) darf auf keinen Fall aus einem geschütztem Markennamen bestehen oder Bestandteile dessen beinhalten.), ein Passwort wird nicht benötigt, man sollte nur eine gültige verifizierbare Email-Adresse angeben. Dadurch wird Ihre Teilnahme im Forum möglich.
2. Der Boardbetreiber und die Moderatoren haben jederzeit das Recht Beiträge zu ändern, verschieben und zu löschen wenn dies nötig sein sollte.
3. Der Boardbetreiber hat jederzeit das Recht das Board zu schließen und/oder ganz aus dem öffentlichen Internet zu nehmen. Einen Ersatzanspruch auf eventuell verloren gegangene Beiträge haben die Teilnehmer nicht.
4. Die Handlungen des Betreibers und der Moderatoren sind zu respektieren. Wenn Sie mit Entscheidungen nicht einverstanden sind oder Ihnen die genauen Umstände unklar sind, dann starten Sie dazu bitte keine offenen Diskussionen auch im Sinne der/des Betroffenen, sondern wenden Sie sich per privater Boardnachricht oder E-Mail vertrauensvoll an die Administration.
5. Der Benutzer verpflichtet sich mit seinen Beiträgen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den Forenfunktionen. Fehlfunktionen & Auffälligkeiten sind dem Forenbetreiber umgehend zu melden. Der Forenbetreiber behält sich das Recht auf rechtliche Schritte gegen mutwillige Aktionen zur Schädigung des Forenbetriebes durch Verleumdung, Manipulation & Veränderungen der Forensoftware oder unauthorisierten Eingriffen vor.
6. Die vom Benutzer selbst erstellten eingesetzten Inhalte/Texte/Beiträge und Themen unterliegen dem geistigem Eigentum des Benutzers, stehen aber sofort nach dem Einsetzen in die Datenbank dem Kattenbaum-Biogasanlagen-Forum Forum zur zeitlich uneingeschränkten Nutzung zur Verfügung und sind damit Bestandteil des Forensystems. Es gibt keine Verpflichtung seitens des Forenbetreibers auf den dauerhaften Erhalt oder die vorzeitige Löschung eines Beitrags/Themas und der Forenbetreiber behält sich das Recht ohne Angabe von Gründen, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schliessen. Diese Regelung gilt ausdrücklich und selbstverständlich nicht für von dem Benutzer eingesetzte fremde Inhalte, nicht selbst von dem Benutzer erstellte Beiträge oder eingesetzte zitierte Auszüge von Inhalten. Hier erhebt das Kattenbaum-Biogasanlagen-Forum selbstverständlich keinen Anspruch auf Nutzung.
7. Das Verfügungs- und Kopierrecht über jeden Beitrag liegt nur und ausschließlich im Kattenbaum-Biogasanlagen-Forum und wird, sofern die Inhalte nicht anderweitig geschützt sind (fremde Inhalte, zitierte Inhalte, Public Licenses), mit jedem verfassten Beitrag oder Thema automatisch erteilt.
8. Mit dem Nutzen und dem Aufenthalt im Kattenbaum-Biogasanlagen-Forum werden die aktuellen und zukünftigen Nutzungsbedingungen akzeptiert.
1. Meinungsfreiheit
Im Forum herrscht grundsätzliche Meinungsfreiheit.
1.1. Sollte eine der übrigen Forums-Regeln durch ein Thema oder einen Beitrag verletzt worden sein, kann diese Regel (Meinungsfreiheit) außer Kraft treten. Die Sanktionsmöglichkeiten für eine derartige Verletzung liegen ganz im Ermessen des Teams.
1.2: Kein Beitrag darf aus pornografischen Inhalten (z.B. Nacktbilder, extremen sexistischen Äußerungen, Rotlicht-Parolen etc.) und anderen Inhalten, die den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland zuwider laufen, ganz oder teilweise bestehen.
1.3. Jeder Moderator hat in jedem Fall das Recht, einen Beitrag eines anderen Benutzers zu bearbeiten oder sogar zu löschen, wenn er dies Aufgrund des Inhaltes für angemessen empfindet. Was "angemessen" ist und was nicht, ist seine Entscheidung.
2. Auftreten und Verhalten im Forum
Jeder Nutzer des Forums verpflichtet sich schon beim einstellen seines Beitrages dazu, mit den anderen Benutzern zivilisiert umzugehen. Dies beinhaltet die Einhaltung der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland sowie die gängige Etikette betreffend der Vermeidung von Kraftausdrücken, Beleidigungen und übler Nachrede. Da das Forum eine wichtige Funktion in der Aufrecherhaltung der Beziehungen zwischen Gleichgesinnten hat, ist es wünschenswert, wenn man jedes andere Mitglied so behandeln würde, als ob es ein guter Freund wäre.
2.1. Von Beleidigungen jedweder Art gegenüber anderen Benutzern ist abzusehen selbst dann, wenn diese sich provozierend verhalten haben!
2.2. Sollte einmal ein Streit (im Gegensatz zu einer normalen Diskussion) zwischen zwei oder mehreren Benutzern zustande kommen, so ist dieser außerhalb des öffentlichen Bereichs des Forums auszutragen. Es liegt im Zweifelsfall im Ermessen der Moderatoren, was über eine normale Diskussion hinausgeht und bereits ein Streit ist. Um Streitigkeiten "extern" zu beenden sollten sich die Parteien "Persönlichen Nachrichten", E-Mails, Messager-Programmen (z.B. ICQ) etc. bedienen.
2.3. Verleumdungen bzw. Anschwärzungen eines Benutzers, oder eines Moderatoren sind in einem Forum nicht gerne gesehen, und führen sehr häufig zum Streit. Dies ist bitte zu unterlassen.
2.4. Bei FloodSpamming, Verleumdungen, Beleidigungen oder sonstigen Straftaten etc. behalten sich die Betreiber des Forums rechtliche Schritte vor. Bei Verstoss kann der Datenschutz des Verursachers nicht mehr gewährleistet werden da die Daten an die dafür zuständigen Behörden weitergeleitet werden müssen. Beiträge die Rechtsradikalismus, Rassismus oder pornografische Darstellungen (XXX bzw. hardcore) etc. beinhalten sind absolut verboten. Die Löschung ohne Verwarnung erfolgt in der Regel nach dem Veröffentlichen von neonazistischem, pornographischem oder anderem menschenverachtenden Material.
3. Angaben über Name und E-Mail-Adresse
Jeder Benutzer hat das Recht, persönliche Informationen auf freiwilliger Basis gemäß der vordefinierten Optionsfelder im Benutzerprofil anzugeben. Für all diese Texte gelten ebenfalls die Forums-Regeln. (z.B. keine gesetzeswidrigen Inhalte usw.). Der gewählte Nutzername (Nick) darf auf keinen Fall aus einem geschütztem Markennamen bestehen oder Bestandteile dessen beinhalten.
3.1. Wenn Sie vermeiden wollen, dass SPAMmer Ihre E-Mail-Adresse abgreifen tragen Sie zusätzlich zu Ihrer normalen E-Mail-Adresse vor dem @ drei große Y ein, vor der Nutzung können diese drei großen Y wieder entfernt werden und die E-Mail-Adresse ist wieder normal nutzbar.
3.2. Der Betreiber lehnt jeglich Verantwortung für die Verbreitung Ihrer E-Mail-Adresse an SPAMmer ab.
4. Werbung:
4.1 Werbung im Forum: Werbung für kommerzielle Webseiten ist im Forum grundsätzlich nicht erlaubt und führt zur sofortigen Löschung des Themas oder Beitrages. Weitere Maßnahmen werden hiervon nicht ausgeschlossen. Geduldet wird Werbung für andere Webseiten ( auch kommerzielle Webseiten ) nur, wenn zu erkennen ist, dass die Werbung nicht eingesetzt wurde um Profite zu erzielen (z.B. Links auf thematisch relevante Information, vorzugsweise auf mehrere konkurrierende Anbieter), oder in den Signaturen der Mitglieder, solange die verlinkten Seiten den allgemeinen Anforderungen entsprechen, diese zur Urheberschaft des Nutzers zu rechnen sind und nicht übertrieben dargestellt werden. Was als Werbung zu werten ist und ggf. zu entfernen ist, liegt im Ermessen des Moderators/Administrators.
4.2 Werbung für eigene Webseiten: Es ist erlaubt und auch durchaus erwünscht für die eigene Internetpräsenz zu werben. Dazu kann man die Eingabefelder im eigenen Profil benutzen oder einen Verweis in der Signatur erstellen. 4.3 Werbung im Benutzernamen: Es ist nicht erlaubt, den Nick ( Benuternamen ) als Werbeplattform zu missbrauchen. Deshalb wäre z.B. ein Nutzername wie „www.meinefirma.de“ nicht erlaubt.
5. Links & Verweise
Grundsätzliches:
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Betreiber von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Betreiber erklärt ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt ber Überprüfung der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten Seiten hat der Betreiber keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in den vom Betreiber eingerichteten, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
5.1 Links: Wer Links (Verweise auf andere Seiten) einsetzt, der MUSS sich vor dem Einsetzen versichern, dass dieser Link nicht mit dem deutschem Grundgesetz kollidiert. Das heisst, dass dieser Link auf keine pornographischen, gewaltverherrlichenden, und illegalen Inhalte verweisen darf. Das Team der Kattenbaum-Biogasanlagen-Forum distanziert sich ausdrücklich von jeglichen eingesetzten Links ( Verweise ), und kann nicht dafür haftbar gemacht werden.
5.2 Profil - Links: Wer Links (Verweise auf andere Seiten) in seinem Profil einbindet, der MUSS sich vor dem Einsetzen versichern, dass dieser Link nicht mit dem deutschem Grundgesetz kollidiert. Das heisst, dass dieser Link auf keine pornographischen, gewaltverherrlichenden, und illegalen Inhalte verweisen darf. Das Team der Kattenbaum-Biogasanlagen-Forum distanziert sich ausdrücklich von jeglichen eingesetzten Links ( Verweise ), und kann nicht dafür haftbar gemacht werden.
5.3 Direkt - Links: Es ist strengstens untersagt, auf downloadbare Software direkt zu verlinken. Ebenso darf weder direkt auf fremde Bilder/Photos oder andere Objekte verlinkt werden.
5.4 Grundsätzlich ist ein Link auf die entsprechende zu einem pdf-Dokument verlinkende Seite des bereitstellenden Servers vorzuziehen. Es muss auf jeden Fall erkennbar bleiben wer der Urheber des auf externen Servern bereitgestellten pdf-Dokumentes ist.
6. Vorgaben zur Erstellung von Beiträgen und Themen
- Der eingesetzte Inhalt eines Beitrages soll themenspezifisch sein und das Thema bereichern, nicht kaputt machen.
- Ein Beitrag soll – bis auf wenige Ausnahmen – nicht nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen.
- Benutzen Sie vor der Themen-, oder Beitragserstellung bitte auch die Suchfunktion! Oft werden neue Themen erstellt, die es schon in ähnlicher Form gibt.
- Thementitel sollen aussagekräftig sein. Deshalb keine Titel wie zB. „warum?“ oder „hilfe!“.
- Beiträge in Themen sollten im Sinne einer konstruktiven Diskussion erstellt werden. Inwieweit diese Zielsetzung erreicht wurde liegt im Ermessensspielraum der Moderation/Administration, die eingreifen wird wenn z.B. zu sehr vom Thema abgewichen wird oder unsachlich bis destruktiv argumentiert wird. Sollte sich ein neues Thema aus einer anderen Diskussion entwickeln, sind die Moderatoren in der Lage das Thema zu teilen um der neu enstandenen Diskussion neuen Raum zu bieten und der alten Diskussion den Raum nicht zu nehmen.
- Achten Sie bitte in Ihren Beiträgen auf Ihr Schriftbild, Ihre Rechtschreibung und Ihre Grammatik. Es ist in Foren nicht gerne gesehen wenn Beiträge gespickt mit Fehlern oder ohne nachzuvollziehenden Sinn und Zusammenhang eingesetzt werden. Überlegen Sie deshalb vorher lieber zweimal, bevor Sie den Beitrag einsetzen.
- Wenn Sie einen Beitrag zitieren möchten ( Zitat ) beachten Sie bitte, dass es notwendig ist nicht benötigte Passagen des Vorgänger-Beitrages komplett zu entfernen, wenn man beispielsweise nur Bezug auf den letzten Satz des Vorgängerbeitrages nehmen möchte.
6.1 Einbinden fremder Inhalte
- Urheberrecht: Beim Einsetzen von Presseartikeln, sonstigen geschützten Texten ist das in Deutschland aktuell gültige Urheberrecht zu beachten. Hierzu gilt: Ein Kopieren des kompletten Artikels oder Textes verstösst gegen das deutsche Urheberrecht! Auszüge (kurze Zitate, also weniger als ca. 1/3-1/4 des gesamten Artikels) mit einem direkt auf den Artikel / Text führenden Link/Verweis zzgl. Nennung der Quelle sind rechtlich unbedenklich. Wird der Artikel mit eigenen Worten und mit Hinweis auf die Quelle (Nachprüfbarkeit!) wiedergegeben, ist das auch in Ordnung. Es ist auf eventuelle SPERRFRISTEN von Artikeln auf anderen Webseiten zu achten. Wir möchten alle Nutzer gerne anspornen, die Informationen aus Artikeln am besten in eigenen Worten wiederzugeben.
- Texte von Pressemeldungen zb. von den öffentlich rechtlichen Fernsehsendern kann man komplett einsetzen, allerdings auch nur mit einer Quellenangabe ( direkter Link, Verweis ).
- Bitte, immer eine Quellangabe hinzufügen. Das ist geltendes deutsches Recht.
- Manchmal genügt auch einfach der Link, Verweis zu dem Artikel, allerdings muss in diesem Fall zumindest die generelle Aussage des Artikels mit eigenen Worten kurz und bündig wiedergegeben werden um die Informationen zu erhalten. Verlage lassen Meldungen nicht auf Dauer in Ihren Datenbanken.
6.2 Einbinden von Grafiken
- Eigene Grafik-Dateien: Absolut unbedenklich ist das Einbinden eigener Dateien wenn diese sich auf dem eigenen Webspace befinden. Diese dürfen dann auch direkt über das sog. IMG-Tag in unsere Datenbank eingebunden werden ( allgemein als "Hotlinking" bekannt ). Sofern ihr der Urheber der eingesetzten Bilder / Grafiken eines Beitrages seid, teilt dies den Moderatoren in Form einer kleinen Anmerkung im Beitrag mit.
- Fremde Grafik-Dateien: Das Einbinden von Bildern, die nicht den Urheberrechten des postenden Users unterliegen, sind zu unterlassen.
7. Private Nachrichten
Das Forum bietet die Funktion der privaten Nachrichten an. Dieses kann gerne als Hilfe zur privaten Kommunikation benutzt werden. Es ist nicht gestattet, Auszüge oder ganze private Botschaften / E-Mails anderen Mitglieder ohne deren Einverständnis im Forum zu veröffentlichen.
8. Zuwiderhandlungen / Strafen
Das Kattenbaum-Biogasanlagen-Forum-Team hat bei Zuwiderhandlung gegen die Forums-Regeln folgende Möglichkeiten:
- Bearbeiten / Verschieben / Löschen einzelner Beiträge, Themenstränge oder gesamter Board-Inhalte.
- Senden eines privaten Hinweises an den betreffenden Benutzer, ggf. mit der Aufforderung zur Besserung oder Aussprechens einer Verwarnung.
- Ändern von Avatar und/oder Benutzertitel / Benuterprofil des betreffenden Mitglieds.
- Endgültiger Ausschluss aus dem Forum, einhergehend mit der evtl. Löschung aller eingesetzten Beiträge
9. Datenschutz
Die persönlichen Daten werden nur im Rahmen der von dir erteilten Einwilligung verwendet. Du hast jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Dazu muss allerdings die Artikel komplett gelöscht werden.
Ohne das ausdrückliche Einverständnis des Nutzers geben wir keine persönlichen Daten weiter. Es sei denn, wir sind rechtlich (Richterlicher Beschluss) zur Herausgabe verpflichtet.
Welche Daten werden abgefragt?
Die Teilnahme im Kattenbaum-Biogasanlagen-Forum erfordert nicht die Aufgabe der persönlichen Anonymität. Ein anonymer und passiver Zugriff ist möglich. Um an einer Diskussion Anonym aktiv teilnehmen, sind folgende Regeln unerlässlich.
Name und E-Mail-Adresse sind zwar optional und freiwillig, sollte aber bei Anonymnutzung als diese erkenntlich sein, z.B. Namen wie USER, NO, GAST oder MUSTER und / oder E-Mail-Adressen wie 123@xyz.de .
Die Nutzung von nicht eigenen Artikelkennungen ist nicht erlaubt.
Wir verkaufen und verleihen keine Nutzerinformationen. Die persönlichen Daten unserer Nutzer legen wir grundsätzlich nur offen, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Das ist nur dann der Fall, wenn staatliche Einrichtungen (z.B. Strafverfolgungsbehörden) uns um Auskunft ersuchen oder wir eine richterliche Verfügung diesbezüglich erhalten.
Um einen kompletten Benutzer-Account zu löschen, sendet der Nutzer bitte eine E-Mail mit dem Betreff "löschen" an den Administrator.
10. Nennung von Firmen, Personen und Produktbezeichnungen
Die Nennung von Firmennamen und Produktbezeichnungen in Beiträgen ist prinzipiell unzulässig, es sei denn das schreibende Mitglied verfügt über den Status "namentlich registriertes Mitglied" (neben dem Posting erkennenbar). Dieser Status wird denjenigen gewährt, die sich namentlich mit Anschrift und Telefonnummer bei der Administration registrieren und überprüfen lassen. Dieses Vorgehen soll einerseits Firmen vor Verleumdung und übler Nachrede schützen, da im Streitfall der Urheber bereits namentlich bekannt ist. Außerdem soll dieses die User vor als Information getarnter Werbung schützen, wenn der postende User und ggf. dessen Zugehöhrigkeit zum empfohlenen Produkt nicht bekannt oder ersichtlich ist. Was in Postings namentlich unbekannter Benutzer als Fremdwerbung oder noch als Information gewertet wird, liegt im Ermessen des jeweiligen Moderators.
Die Bezugnahme auf namentlich genannte Personen ist grundsätzlich zu unterlassen.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Regeln ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Regeln und Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regeln und Bestimmungen tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Regelungen einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollten die Regeln eine Regelungslücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
12. Ergänzung und Zustimmung
Diese Vorgaben können jederzeit geändert und ergänzt werden. Alle Boardregeln / Vorgaben und die Rechtsinformationen zur Boardnutzung werden bei der Registrierung als auch bei der Nutzung der Datenbank automatisch anerkannt. Die Benutzung des Kattenbaum-Biogasanlagen-Forums ist nur auf Grundlage der Nettiquette und dieser Boardregeln / Vorgaben erlaubt.